09.09.2015

es wird Herbst


Vor ein paar Wochen hatte ich den Auftrag für eine Kindertunika. Die hat mir selbst so gut gefallen, dass ich sie mir einfach auch genäht habe.
Der Herbst steht vor der Tür und wie jedes Jahr zieht es mich da in den hohen Norden Richtung Brunsbüttel und Marne.

Mit lieben und netten Bekannten nähe ich da und diesmal durfte ich etwas vorbereiten.
Da kam mir diese Bluse gerade recht.


Auf der Suche nach neuen Schnitten für mein neues Leben habe ich 
Schnitt: Frau Emma von Schnittreif für mich entdeckt.
Er lässt sich bei meiner Größe sehr gut verlängern und ist in fast allen Stoffarten einfach wunderbar zu verarbeiten. Ich werde euch noch öfters Variationen zeigen müssen, denn ich habe ihn zwischenzeitlich etliche male zugeschnitten und genäht.

Zum Aufpimpen habe ich ganz klar ein Edelweiß auf die Tasche gestickt.
(Charivari von Smila's World)
natürlich etwas Baumwollspitze an den Saum, weil ich doch noch ein paar CM verlängern wollte.

Und dann
dann kam Besuch beim Fotografieren !!!!!


Ich habe soooo gelacht, weil er alle Posen die meine Fotografin mir vorgab nach gemacht hat.
Ist halt unser kleiner Sonnenschein.
(jüngster Enkel Samuel knapp 2 Jahre alt. Spricht nicht, kein Wort außer Ei und Eis ist aber soooo ein großes Schlitzohr ;)   )
ja aber das nur am Rande es geht ja um diese Bluse.
Der Stoff ist von Stoff und Stil, eine Stöffchen das ich schon öfters vernäht habe auch wenn ab und an ein kleiner Webfehler drin ist, steht dem Preisleistungsverhältnis nichts entgegen.
Die Baumwollspitze ist aus meinem Fundus, ich glaube ein Mitbringsel aus der Türkei von meiner Tochter vor etlichen Jahren........ Frau weiß das als nicht mehr so genau  ;(


Samuel verdeckt  meine linke Seite, da habe ich natürlich auch aufgestickt.
Alpenschick  heißt die Stickdatei, weiß nur nicht mehr von wem......


Den Rücken habe ich auch verziert, die Hirsche diesmal von Spiegelwald,
ich habe schon lange keine Shirts oder Stoffe bestickt, irgendwie kam es nicht dazu, aber ich finde diese Bluse ist genau die Richtige um es mal wieder zu machen.
Gestern habe ich beim Shoppen sogar Ohrringe dazu entdeckt,
allerdings nicht aus Silber und so konnte ich sie leiiidddder nicht kaufen ;)


Was ich diese Woche sonst noch so genäht habe?
na für klein Samuel einen Hoodie.
Er durfte sich den SToff selbst aussuchen.....
und ihr Lieben Nähmädels
DAS KANN ER !!!!
ich vermute ich habe da doch eine Leidenschaft mitvererbt.
ER kann ganz zielsicher an meine Stöffchen gehen und sich seine Vorlieben heraussuchen.



Wie sehr er diesen Hoodie liebt zeigt er hier


( er wollte ihn mit ins Bett nehmen  )

und was die anderen Nähmädels für tolle Kreationen geschneidert haben seht ihr wie immer Mittwoch 



See you bis nächste Woche und viel Spaß beim Stöbern auf MMM

02.09.2015

Neues Leben braucht neue Kleidung


 Gerade sehe ich das Datum vom letzten Post hier.
Da wird mir nochmal klar wieviel Zeit schon wieder vergangen ist und wieviel passiert ist.

Meine Azubinen sind groß und im Kindergarten, das heißt ich habe keine kleine Unterstützung mehr im Nähzimmer ;)  Sie fehlen mir sehr, auch wenn sie mich ab und an besuchen kommen.

Im Nähzimmer geht es hoch her, denn mein Kleiderschrank ist leer.
Wahrscheinlich kann sich das niemand von euch so richtig gut vorstellen.
Ich denke nicht nur, ich könnte etwas Neues ganz gut gebrauchen, aber die Realität platzt aus allen Nähten....
Nein mein Schrank ist wirklich leer.
Ich habe alles, restlos alles verkaufen müssen, zerschneiden können, oder sogar weggeworfen.
Hatte ich im letzten Post noch Kleidergröße 62/64 wohlgemerkt immer mit Verlängerung bei meiner Größe...
Brauche ich jetzt 48/50....... zwar immer noch mit Verlängerung, aber geschrumpft bin ich nur im Umfang.

Nein, nicht freiwillig, ein einzig positiver Nebeneffekt meiner Krankheit.
Aber das ist nicht das Thema sondern der leere Kleiderschrank !!!!


 Wenn man über viele viele Jahre in keinem Laden mehr shoppen war, sich im Nähzimmer versteckt hat, den Spiegel als Feind verbannt hat, die Fotos nie richtig angeschaut hat, ist es sehr schwer herauszufinden :
Wer bin ich , was steht mir, worin fühle ich mich wohl.....
Entschieden habe ich mich für ein Shirtkleid  aus einem Lieblingsstoff in jeansblau weiß geringelt.
Schnitt: Mama-Talia von Lieblingsnaht  Gr. 48 Unterteil Gr. 50

 Nein ich bin nicht schwanger!!! ( hallo ? ich bin Großmama!!) aber von der Seite kann man die Schwachstelle an meinem Körper sehen. Der Bauch, der von der Krankheit doch stark gezeichnet ist.
Diese Schwachstelle so zu kaschieren, dass ich mich nicht abgebunden oder gewurschtelt fühle ist eine echte Herausforderung.
Nein ich kann es nicht. Ich kann nicht in engen Kleidungsstücken rumlaufen. Das ist zuviel der Zumutung für mein bisschen Selbstvertrauen. Also heißt es kaschieren.


Ich finde es ist mir mit diesem leicht veränderten Schnitt gut gelungen.
Natürlich musste eine Spitze unten ans Kleid, Ihr seht übrigens richtig, die habe ich vom Shirt aus dem letzten Post abgetrennt. Etwas receycelt quasi.
 

Ich habe noch etliche Sachen genäht, natürlich aus den Resten auch Unterbuxen, denn wenn ich sage, der Schrank ist leer, dann ist er auch leer.
Und mal ganz ehrlich..... so unter uns......
welche Frau findet es nicht toll alles neu anzuschaffen ? ;) Ich bin offen für jede Unterstützung!

Jetzt bin ich gespannt was ihr zu meinem neuen Outfit sagt.
Wie immer hier bei mir gerne Kritik äußern, denn bevor ich den Schrank mit unvorteilhaften Neuigkeiten fülle, ändere ich lieber nochmal ab.

Und sonst schaut doch auch mal bei den anderne fleißigen Näherinnen bei MMM vorbei 
See you

20.05.2014

zur Kritik mit neuem Versuch

 
 Neue Woche Neuer Versuch Neues Shirt


Natürlich habt ihr Recht und wahrscheinlich auch einiges an Erfahrung mehr gemacht als ich,
mit Kritik MUSS man umgehen können.
Aber
wenn mich niemand ernsthaft kritisiert, wie kann ich mich dann verändern, weiterentwickeln,
dazulernen?
Natürlich sollte eine Kritik niemals in persönlicher Anfeindung ausarten,
aber ich bin der Überzeugung, davon bleiben wir hier am Nähfieber Befallene verschont.

Euer Kritik hat mir sehr sehr geholfen.
Nur Umsetzen, das ist ein ganz anderes Thema.
Die von euch erwähnten Punkte stimmen natürlich, aber
da ihr auf den Fotos nicht alle meine Problemchen seht,
war es und ist es eine große Herausforderung das alles umzusetzen.

Schulterbereich:
 schon bei der genaueren Ansicht des Schnittmusters habe ich da einen gravierenden Fehler entdeckt und leicht beheben können.
(Sprich wenn der Rücken eine gerade Schulternaht hat und das Vorderteil schräg nach oben läuft, kann es ja nur schlecht sitzen ......dämlich von mir aber behoben)

Armausschnitt:
mehrere Versuche
der Ärmel ist zu weit   lässt sich leicht beheben
die Schulter hinten am Ärmel zieht und zipfelt......
jajaja da wird es schon schwieriger.......
Ursula hat mir netterweise einen tollen Link geschickt, den ich aber erst kommendes WE in aller Ruhe anschauen und übersetzen werde
(nicht jeder kann fließend Englisch aber das bekomme ich mit viel Ruhe auch hin !)
Vielleicht geht es euch ja auch manchmal so,
ich stehe vor dem Spiegel und sehe genau, absolut genau und punktiert wo ich etwas wegnehmen oder abändern müsste, könnte.....
aber der Arm reicht da nicht hin
und wenn er denn hinreicht, hat sich das Teil dort wieder verschoben und wirft andere Falten.....
Ein Yogikünstler bin ich nicht, meine verkalkten Sehnen lassen ein Dehnen nicht mehr in alle Richtungen zu,
selbst unter Liebesentzugandrohung konnte ich es meinem Lieblings-Schatz nicht beibringen,
wie er da hinten am Rücken was markieren soll, dass nur ich sehe.....
Übel sage ich da nur
aber ich soll mich ja in Geduld üben.....
Versprochen!!!! an dem Rücken-Arm-Ausschnitt-Problem arbeite ich noch!!!!!


Ärmel:
hier musste ich definitiv auf fremde Hilfe zurückgreifen.
mein Liebelein Rotkählchen hat mir ein paar Tipps gegeben und mir am Ärmelschnitt gezeigt was ich falsch gemacht habe. Das habe ich so bisher nicht gesehen.
Also habe ich die Armkugel flacher abgerundet um unter dem Arm mehr Spielraum zu bekommen.
Das war gut.

Weite:
erwischt,.... ich kenne diesen Spruch des Designers auch, nur wirklich Schlanke können richtig weit tragen.
Nur: wirklich Dicke!!! Sollten niemals eng tragen. 
Überfließende Schokoladenröllchen sollten nicht durch enganliegende Viscoseshirts mit Animalpriint
in Szene gesetzt werden, sondern eher kaschiert werden. (meine persönliche Meinung)
Ich rede hier von den Röllchen ab Gr.48, nicht die kleinen MakkaroniNüdelchen,
die bei Schlanken zu Schreianfällen führen..... nee die nicht.
Zurück zu meinem Hang Zeltformate zu bevorzugen.
ERWISCHT
ich gelobe Besserung.
Leider fällt es mir unglaublich schwer gewisse Formen und Rundungen so zu drapieren,
dass eine kaschierende Wirkung bleibt,
ich aber immer noch das absolute Wohlfühlprinzip bemerke, wenn ich morgens hineinschlupfe.
Sprich es ist eine neue Herausforderung :
weg vom Zelt 
hin zum Shirt
Lasst es mich bitte so formulieren
ich habe noch ein paar cm Spielraum in der Weite!!!!!
Habe aber deutlich !!!! 15 cm Gesamt weggenommen.
BITTE um LOB an dieser Stelle!

Saum:
Danke für den Hinweis, den konnte ich sofort und schnell umsetzen,
die Rundung in einem von der Mitte in die Seiten zu ziehen.
Ratz Fatz fertig,
Spitze dran ...was sonst.
Länge vordere Mitte um 5 cm nochmals gekürzt.

Spitze am Saum:
Meine liebe Kleine (Nachbarin, Trägerin Gr. XXS 18 Jahre alt) meinte ganz freundlich und behutsam:
Du bist sowas von modern mit dieser Spitze, wir haben in der neuen Kollektion im Laden nur noch Shirts mit Spitze. Außerdem bist das einfach Du, das ist genau dein Stil.
Außerdem solltest du immer so engere Sachen tragen.
(ja ich habe es ja verstanden!)
Mein Hang zu Spitze ist also genehmigt.

Zeit:
(ich will ja nicht lästern, aber ich habe für das Neue 1,1/2 Tage gebraucht, in der Zeit nähe ich normalerweise gut ein dutzend Kinderklamotten für den Shop , das muss also noch viel schneller werden)
Ich habe einfach keine Geduld!


Was bleibt?
Na selbstverständlich eure neue Kritik!!
Ich bitte wieder darum, denn ich will weiterkommen und lernen
 und das geht nunmal nur mit konstruktiver Kritik!

und jetzt schaut schnell bei den Profis MMM was die so Tolles genäht haben ;)

See you

14.05.2014

Kritik erwünscht

 Toll war es in Berlin!
ABER
Eigentlich muss ich hier mal ein Machtwort an euch lieben Leserinnen sprechen.
Der in letzter Zeit von mir so hoch geschätzer Tshirt Schnitt, wurde ja extra für Berlin genäht 
und hier in allen Einzelheiten gezeigt.
Ja und da werde ich ganz professionell unter Katanienbäumen in Sszene gesetzt,
um zu beweisen, dass ich auch wirklich in Berlin an der Spree stehe.
Nicht so profane Bilder hier in meinem Nähzimmer, nein ganz stylecht an der Spree.
Schaue die Bilder an und sehe fassungslos wie schlecht mir der Schnitt tatsächlich steht!!!!!
Absolut untauglich.
Und IHR HABT MIR NICHTS GESAGT!!!!
lasst mich tatsächlich so nach Berlin fahren, da wo die Bloggerfrauen mit Erfahrung sitzen.
Ich habe mich geschämt sage ich euch und schnell umgezogen.

 Zuhause angekommen und sofort an einem neuen Schnitt gebastelt.
Aus der Restekiste habe ich mir dann mal den Prototyp genäht.
Seht hier:

 eine ganz andere Form, ein ganz anderer Schnitt.
Ich fühle mich ja wieder wohl darin......
ABER

 Ich wünsche diesmal ehrliche Kritik von euch!!!!
die ungeschminkte Wahrheit will ich hören......


Mal abgesehen von den schlechten Fotos, 
habe ich bereits erkannt, dass ich das vordere Mittelteil etwas schmäler nähen muss, dann
fällt die Falte weg.
Die Ärmel stehen nur deshalb hab, weil ich schräg aus dem letzten Fitzelchen Stoff quer rausgeschnitten habe.

Mein Fazit, es ist sehr angenehm zu tragen.
die Resteverwertung dankt es,
die Spitze konnte endlich mal verbraucht werden,
ich bitte jetzt um eure Kritik!

und was die anderen Mädels für tolle Sachen genäht haben seht ihr wie immer bei

See you

Danke schon mal für eure Kommentare, die sind wirklich hilfreich und ich bin fleißig am umsetzen, wir werden sehen demnächst hier  :)  so schnell lass ich mich nämlich nicht unterkriegen !!!!
 

15.04.2014

Bluse

 Wenn ich jetzt endlich mal einen Schnitt gefunden habe, der mir 1.passt, und 2. auch noch gefällt, dann kann ich doch nicht nur ein Teil daraus nähen????
oder wie macht ihr das wenn ihr "den ulitmativen " Schnitt endlich gefunden habt'?????
Diesmal habe ich eine Frühlingstunika genäht in meinen absoluten
Lieblingsfarben rosa mit etwas pink und damit es nicht zu hell wird
alles auf grauen Hintergrund.
Es ist der neue Viscose Stoff von Hilco
(hat mir Rotkählchen empfohlen und ist genial!!!)
Wer sich die neue Ottobre Kids gekauft hat, der findet den Stoff auch ganz hinten als Sommerkleidchen
;)

 Ich nähe diese Teile ja für Berlin......
und weil es in Berlin ja auch kühl werden könnte...... könnte....
habe ich mir noch einen Cardigan dazu genäht.
Ganz ganz einfach den gleichen Schnitt genommen und einfach verlängert,
das Vorderteil geteilt und verbreitert, dadurch fällt es leicht wellig
(es kaschiert eben!!!!)
Der Schal sollte eigentlich passen, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher....
Es ist beiger Chiffon mit pinken Punkten.

 und weil ich am Ausschnitt unbedingt faul bin....
mache ich immer diese herrliche Spitze dran.
Spitze und Schleife ist am günstigsten und besten und mit rießiger Auswahl bei Angelika zu finden.
Sie ist soooo freundlich, reserviert mir auch mal ein größeres Stück 
und berät bei Fragen immer.
Ich kann sie nur wärmsten empfehlen,
schaut einfach auch mal in ihrem Laden vorbei!!!

 warum diese kleine Schleife sein musste????
Weil der Stoff 2. Wahl ist und genau da oben kleine Löcher hat, die musste ich flicken
und habe einfach eine kleine Schleife darauf gesetzt.
Ich bin und bleibe eben romantisch.....

Nochmals die Fakten::
Schnitt eigen wie gehabt
Stoff Bluse Hilco bei Rotkählchen gekauft,
Stoff Cardigan  Stoffmarkt Coupon
Schleife und Spitzen Wien 2002

Mein Koffer für Berlin füllt sich langsam und ich habe fast alles zusammen.
Vielleicht sollte ich noch eine Hose nähen oder .......
nochmal eine Bluse oder ein Shirt.....
Wenn ich nur wüsste wie das Wetter wird?

Was die anderen Damen so tolles genäht haben seht ihr wie immer bei
viel Spaß

See you

09.04.2014

Outfit für Berlin

 Unser Frühlingsurlaub steht an. Die letztjährige Reise nach Amsterdam mit Freunden zu toppen,
das wird schwer.
Wir haben uns entschlossen nochmal nach Berlin zu fahren.
Diesmal mit der Bahn, jaja.!!!
Da gibt es noch einige Ecken, die wir noch nicht erkundet habe,
einige liebe Bekannte die wir treffen wollen,
ins Theater zu Gefährten wollen wir
und und und.....

Hilfe !!!!!   Da braucht Frau DRINGEND etwas zum Anziehen,
denn in welcher Stadt, wenn nicht Berlin, muss man quasi sein eigenes Label zur Schau stellen.
Es kann nicht sein, dass ich bewundernd jede Woche die Prachtstücke von MMM bestaune,
schon fast neidisch die Kleider von Kreuzberger-Nähte anhimmle, Kleider die ich niemals tragen könnte, aber an Wiebke so toll finde....
und dann ......
vor Ort
würde ich in meinem
 LieblingsschlappertshirtmitLöcherdrinundKürbisfleckenvomfüttern
mich mit der Fachfrau treffen...
Stell sich das einer vor !!!!!
das geht ja wohl gar nicht.
Ich habe mich entschlossen noch etwas für mich zu nähen.
Nur für Berlin
nur für ein Treffen mit der begnadet nähenden Fachfrau...
und ich gebe es zu 
vielleicht noch fürs Theater.....
obwohl da könnte ich noch ein kleines Schwarzes nähen oder???? !!!!!

Den Schnitt habe ich letztes Mal schon an einem Tshirt vorgestellt, das ich wegen des schlechten Wetters oder des giftigen Norovirus einfach noch nicht tragen konnte.
Nur nicht ablenken......
Schnitt wie gehabt, aber diesmal zur Tunika verlängert.
Ausschnitt mit einem (hätte eigentlich ein Wallekragen werden sollen) lockeren Kragen  versehen,
den ich noch mit einem schwarzen Samtband etwas eingehalten habe.
In der Mitte musste ich die beiden Teile zusammennähen, weil sonst der Durchblick bis zur Unterhose nicht gerade Damenhaft ausgesehen hätte. Nicht dass meine selbstgenähten Unterbuxen nicht wunderhübsch wären,
aber so tief wollen wir in Berlin ja nicht blicken lassen ;)


Der Stoff: ich liebe diese Baumwoll-Viscosequalität, die super schön fällt und farblich nicht schwarz sonder eher anthrazit schimmert, die Punkte sandfarben sind,
den gleichen Ton wie die Punkte hat die Perle, die ich mir natürlich am Ausschnitt festgenäht habe,
soll ja schließlich etwas aufgepimpt sein.....
und ablenken von diversen Unschönheiten....
(die ich nicht näher erläutere und gut versteckt habe ;)     )
 Den Stoff habe ich bei Stoff und Stil in Hamburg ergattert und jeden Meter jetzt vernäht.
Leider......
der war super.!!!!!


Die Bilder sind schauderhaft, aber abends Männeken noch zu bitten ein Bild für MMM zu machen,
das kann grundsätzlich nur schief gehen.....
aber ich will mich ja nicht beschweren, besser so ein Bild als gar kein Bild
und dann morgen noch nicht mal mitmachen können.....
Meine Meinung, die ja definitiv SEHR SEHR Laienhaft ist:
dieses Teil kann ich gut in Berlin tragen.!
Ich fühle mich super super wohl darin,
der Stoff kühlt (was bei meinen persönlichen Hitzemomenten wichtig ist )
die Tunika ist lang genug,
mit Schal und Glitzer fit fürs Theater.......

Ich glaube ich nähe mir noch eins
oder zwei
oder soooo

und was die anderen Damen so tolles genäht haben
das seht ihr bei MMM

See you
 (  in 3 Wochen in Berlin?)

26.03.2014

Endlich wieder MeMadeMittwoch


 Die Zeit und ich sind keine Freunde.......aber ich habe es endlich mal wieder geschafft
etwas nur ganz alleine für mich zu nähen.
Ganz egoistisch,
die Sonne hat mich inspiriert und vor allen Dingen dieser tolle eisblaue-helltürkisfarbene
Jersey, den mir Töchterlein Bubba geschenkt hat.

 Fakten:
Schnitt: patchlisel extra lang!!!!!
Stoff: Swafing eisblau/türkis Jersey BW
Rüsche: Wien2002
Brosche: Creativa Basel

 von der seitlichen Ansicht erkennt man, dass ich es etwas zipfelig habe zulaufen lassen,
ich finde das streckt auch nochmal...
Außerdem hasse ich es, wenn die regulären Tshirts bei Länge 78cm aufhören,
das ist bei mir wirklich kurz unter dem Bauchnabel!!!!
So kann doch keine üppige Lady herumlaufen oder?!!!!!

 diesmal auch auf der Rückseite nicht zu weit, weil sonst
Männeken wieder sagt ich hätte alles eine Nummer zu groß an....

 Darauf bin ich stolz, ich habe es so geschnitten, dass es doch etwas Taille zeigt ohne mich einzuengen, oder Presswurst zu formen....... lol

und zu guter Letzt.....
es wäre ja nicht ich, wenn nicht so ein kleines kitschiges Detail dabei wäre!
Da ich auf den Schnitt stolz bin, habe ich mich selbst gekrönt!
Und was die anderen Damen so tolles genäht haben
das könnt ihr bei MMM heute nachlesen und bestaunen
viel Spaß

See you
hoffentlich schneller mal wieder!

01.12.2013

1.Advent


 Allen Menschen wünsche ich eine glückliche und zufriedene Adventszeit.
Glück ist nicht selbstverständlich.
Glück muss man hüten und beschützen.
Glück muss jeder für sich erkennen und dankbar dafür sein.
Mein Männeken und ich sind zur Zeit sehr glücklich und
schätzen dieses Glück auch.
Wir sind zufrieden und dürfen das Glück genießen 4 gesunde Enkelkinder zu haben.
Das werden schöne Weihnachten :)

 In dem ganzen Trubel hier in unserem Haus, habe ich es das erste Mal wieder geschafft pünktlich zum Advent die Deko fertig zu stellen, ein Adventsgesteck (allerdings mit tatkräftiger Hilfe meiner Bubba) zu besitzen und noch Zeit zu finden Sterne fürs Fenster zu machen.
Ein Hoch auf mein wieder entdecktes Organisationstalent....

Nachts wenn alle schlafen, dann nähe ich hin und wieder mal etwas.
Gestern durften diese zwei hübschen Damen, Marielena und Lea, ihre neuen Tunikas
abholen. Ihre Mama hat sie damit überrascht und die zwei fanden es toll.
Sie waren ganz stolz, dass ich sie auf meinem Blog präsentieren darf.
Viel Spaß euch Zwei Hübschen :)

Bis bald
See you

24.10.2013

Samuel ist da

glücklich darf ich euch den kleinen gesunden Samuel Jakob zeigen.
Er kam doch wirklich etwas zu früh und hat mit seiner Zartheit mich mal kurz in Hektik versetzt.
Die ganzen Kleider, die wir genäht haben, sich ihm schlichtweg zu groß.
Jetzt heißt es schnell noch Kleinere nähen....
Husch husch
denn der kleine Mann ist schon zu Hause und schläft friedlich bei Mama im Bett.
Er ist soooo süß

See you
Großmama patchlisel


15.09.2013

Ich will das auch

 Für den Laden von Rotkählchen.de durfte ich diesen WalkMantel nähen.
Eine echte Herausforderung.
Als er dann endlich fertig war habe ich ihn zur Deko im Nähzimmer über die Kinderbüste gehängt.
Quasi so, dass ich mich beim Betreten des Zimmers freuen kann, weil ein klein wenig stolz bin ich schon auf das Teil !!!!!
Azubine kam am Morgen und ihr war langweilig, das hat sie seit die Großen im Kiga sind öfters mal.
Moma helfen meinte sie und ging zielstrebig ins Nähzimmer.
(Sie sortiert dort liebend gern die Stoffreste nach dem Schema: 
 Brauch ich, werf ich weg,
 geb ich klein Azubine ab)
Stellt euch bitte das Gesicht von klein Azubine vor:
Tür auf sieht den Mantel dort hängen, lacht rennt los und ruft
Mein , M... haben.
Springt vor Freude in die Luft und zieht dran.
Na gut, Moma ist ja nicht so. Klar darf sie ihn mal anprobieren....
Großer Fehler, GROßER Fehler...

 

Moma Foto macht, Mimi haben.
(alles klar, jetzt haben wir ein Problem, weil ihre Eltern den niiiiiieee kaufen würden!!!!!)
Sie zieht ihn nicht mehr aus, nicht nach gut zureden, 
nicht nach etlichen Fotos,
nicht als sogar der Postbote meinte sie sähe schick aus,
nicht als die Nachbarin bestätigte sie ist heute aber schickimicki,
nicht als langsam ein kleiner Schweißfilm auf ihrer Nase sichtbar wurde......
Zum Mittagessen habe ich sie überreden können.
Mit der Zusicherung dass er später noch da ist.!
(hoffentlich wird mir diese Notlüge verziehen ;) habe ihn währemd der Heiapause in den Schrank gelegt..)


Ist ja schon gemein! Ich weiß. Tränenreich hat sie verstehen müssen dass er verkauft ist. Habe ich aber versprochen dass sie auch einen bekommt.
Der Stoff reicht nur für eine Weste, aber die ist genauso schön geworden, Bilder folgen, weil die Knöpfe noch fehlen.
Außerdem hat sie noch etliche Tshirts bekommen, die sie alle ALLEINE mit Velourbügelbilder  verschönern durfte.
Ich finde ja Azubinen sollten schon zeigen wo sie in der Ausbildung sind und bei uns in der Nähstube gibt es eben reichlich Tshirts und noch so Einiges.....
Weil ........

Ich will auch
!!!!!
 
Ich nähe für soviel Kidis Lederpuschen Unikate und selbst laufe ich eigentlich immer barfuß rum.
Wann habe ich das letzte Mal Hausschuhe angezogen????? Grübel grübel
das ist wirklich lange her.
Aber, so das Alter will, habe ich immer öfter kalte Füße.
Ein ganz und gar neues Gefühl für mich.
Ich will auch solche Schuhe !
 Mit Pilzchen und Igelchen und viel Platz für meine geschwollenen Füße,
mit Wärmesohle und einfach nur super bequem.
Und nicht zu vergessen mit der Heule Eule!!!!

Gut gerüstet kann es losgehen, denn ich 5 Tagen  fahren wir Richtung Nordsee.
Hamburg, dann weiter nach Brunsbüttel und von dort direkt in den Neufelderkoog
zum Entspannen.
(nehme diesmal KEINE Nähma mit, will brav sein, lesen stricken und quilten)

Ach ich freue mich!!!!

See you


01.09.2013

Langeweile oder was ich dagegen tue

 Nach einer rundherum gelungenen, harmonischen und ruhigen Hochzeit hat uns die Nachbarin abends noch trocken fotografieren können, bevor das Brautpaar durch den Rgen in ihre "umdekorierte"Wohnung entschwand und sich von den Strapazen erholte.


 Bereits am nächsten Tag, es ist wirklich wahr, hat lieb Töchterlein nicht mehr ins Brautkleid gepasst, weil der kleine Stinker so gewachsen ist, dass ihr Bauch regelrecht über Nacht explodiert ist.



Zwischenzeitlich habe ich mich an die Farben blau und grün gewöhnt und zeige nur eine Hose die ich genäht habe. Der Stubenwagen, die Stillwurst und all die anderen Sachen die entstanden sind konnte ich
leider leider nicht in rosa nähen.
Sie sind trotzdem schön geworden und Bilder werden da auch noch folgen.
 
 Wer mich kennt, weiß, dass ich ab und an ausbrechen muss, dann überkommt mich die Phase und ich MUSS aus einem inneren Zwang heraus vieles in Rosa nähen.
So auch diesmal. Genug der Jungssachen,
genug Kissen und Decken,
genug Trennungsschmerz von den "großen Azubinen die im Kiga sind" heul schnief.....
genug Ärger mit gewissen Eltern die ich kurzerhand mit Kind fristlos entlassen habe,
(auch das musste ich lernen)

 Wende ich mich einer neuen Herausforderung zu.
Nur noch zwei kleine Kinder zu betreuen ist schlichtweg
langweilig.
Da kam ein Angebot von Rotkählchen für ihren kleinen exklusiven Laden Mädchenkleider zu nähen
gerade recht.
 Herbst verlangt Tshirts,
Rosa mit rosa und einem Hauch...... Rosapink...

 na ja, nicht nur, aber schön sind all die Kleider doch geworden.....

 Für den Laden an der Nordsee entstehen natürlich auch noch Sächelchen.
z.B.: diese Kissen in die ich ganz verliebt bin. 
Die Stickdatei ist von Ginihouse und gefällt mir soooooo gut.

 Und weil wir wiedermal die Heule Eule vorlesen,  musste der neue Rock natürlich
mit Heule Eule bestickt sein.....

 Ständiges Verkleiden ist gerade der Hit, vom Bilderbuch zum Tanzen,
da werden schwingende Röcke gebraucht.
Die "MÜSSEN" sich beim Drehen nach oben werfen.....

Es sind nur noch 3 Wochen bis ich in den wohlverdienten Urlaub nach Hamburg aufbreche und von dort an die Nordsee weiterfahre. Männeken und Nähma wie immer mit dabei.
Ja und in nur knapp 8 Wochen wird dann unser kleiner Bengel erwartet.
( YES !!! :)   )
Großmama und Männeken, Cousin und Cousinen, Tanten und Onkel alle sind schon sooo gespannt.
Wieder beginnt ein neuer Abschnitt und wieder dürfen wir uns umstellen.
Von den letzten reinen Mädchenjahren wird es wieder gemischt werden hier im Haus.
Die Püppis müssen sich dann den Platz mit den Autos und Bagger teilen,
Die Eisenbahn wird wohl auch Katzen mitnehmen dürfen und vielleicht
ein oder zwei Tässchen mit Tee für die Großmama, die dann vor Langeweile
auf dem Sofa sitzt
(?????)
wir werden sehen,
ich werde euch berichten!!!
See you

am 21.9. Hamburg auf dem Stoffmarkt? Ich bin da!